Savoie-Weine – Alpenfrische & französische Eleganz

Im Schatten der Alpen entstehen in Savoyen elegante, frische und mineralische Weine. Sie spiegeln die kühle Höhenlage und das alpine Terroir wider – perfekt für alle, die Leichtigkeit und Authentizität schätzen.

Alle Savoie-Weine entdecken

Weinbau in Savoyen – Tradition am Alpenrand

Die Weinbautradition Savoyens reicht bis ins Mittelalter. Über Jahrhunderte diente der Wein hier als Lebensgrundlage der Bergbewohner. Dank des alpinen Klimas und der Nähe zu Genf, dem Jura und dem Mont Blanc entstehen heute frische, präzise und charaktervolle Weine.

Savoyen zählt zu den kleineren, aber spannendsten Regionen Frankreichs – ideal für Liebhaber authentischer, terroirbetonter Weißweine.

Lage & Besonderheiten der Region Savoie

Die Weinberge liegen im Osten Frankreichs, an den Hängen der Alpen, verteilt über vier Départements: Savoie, Haute-Savoie, Isère und Ain.

Aspekt Beschreibung
Lage Im Alpenvorland östlich von Lyon, zwischen Genfer See und Mont Blanc
Klima Alpin mit kontinentalen Einflüssen, kalte Winter, sonnige Sommer
Böden Kalkstein, Mergel, Moränen – ideal für mineralische Weißweine
Anbaufläche Rund 2.000 ha, hauptsächlich für Weißweinproduktion

Typische Rebsorten der Savoie

Rote Rebsorten:

  • Mondeuse – kräftig, pfeffrig, mit Noten von dunklen Beeren
  • Gamay – frisch, saftig, lebendig
  • Pinot Noir – in kleinen Mengen, elegant und leicht

Weiße Rebsorten:

  • Jacquère – wichtigste Rebsorte; zart, mineralisch, leicht
  • Altesse (Roussette) – komplex, floral, mit Reifepotenzial
  • Chasselas – weich, rund, frisch; typisch für Haute-Savoie

Stilistik der Savoie-Weine

Savoie-Weine stehen für Leichtigkeit, Präzision und Reinheit – alpine Weine mit klarer Handschrift.

Weintyp Charakter / Aromatik
Jacquère Zart, frisch, mineralisch – Aromen von Zitrone, Apfel, Bergkräutern
Altesse Blumig, strukturiert, mit feiner Säure und Reifepotenzial
Mondeuse Pfeffrig, saftig, würzig, mit lebendiger Frische
Crémant de Savoie Feine Perlage, leicht, elegant

Wichtige Appellationen in Savoyen

  • AOP Vin de Savoie – Hauptappellation mit über 15 Crus (z. B. Apremont, Abymes, Chignin)
  • AOP Roussette de Savoie – reinsortige Altesse-Weine mit Struktur und Lagerpotenzial
  • AOP Seyssel – Schaumweinregion, bekannt für feine Crémants
  • IGP Allobrogie – modern interpretierte Weine, oft von jungen Winzern

Besonderheiten & Nachhaltigkeit

Besonderheiten & Nachhaltigkeit

Merkmal Beschreibung
Kleine Parzellen Viele Weingüter bewirtschaften Steillagen in Handarbeit
Nachhaltigkeit Überdurchschnittlich hoher Anteil an Bio- und Biodynamikbetrieben
Crémant de Savoie Neue AOP seit 2014, steigende Qualität und Beliebtheit

Weißweine und Süßweine aus Bordeaux

Jacquère-Weine

Frisch, zart und leicht – perfekte Weine für alpine Küche und Aperitifs. Ideal zu Raclette, Fondue und Fischgerichten.

Roussette de Savoie

Aus der Rebsorte Altesse – komplex, floral, mit feiner Säure. Lässt sich hervorragend lagern.

Crémant de Savoie

Feiner Schaumwein mit Aromen von Apfel, Birne und Blüten – eine regionale Spezialität für jeden Anlass.

Foodpairing mit Savoie-Weinen

Die alpine Frische der Weine macht sie zu perfekten Begleitern regionaler Spezialitäten.

Weintyp Speiseempfehlung
Jacquère Raclette, Fondue Savoyarde, Quiche, Fisch
Altesse Geflügel, Risotto, gereifter Käse
Mondeuse Wurstwaren, Wild, Tartiflette
Crémant de Savoie Aperitif, Meeresfrüchte, leichte Desserts

Savoie-Weine für Entdecker

  • Für Einsteiger: leichte Jacquère-Weine – frisch und unkompliziert
  • Für Kenner: Altesse aus Roussette de Savoie mit Eleganz und Tiefe
  • Tipp: Probieren Sie Crémant de Savoie als elegante Alternative zu Champagner
  • Empfohlene Jahrgänge: 2019, 2020, 2021

Unsere Savoie-Empfehlungen bei Leons Weinhaus

Alle Savoie-Weine entdecken

Weinname Typ Empfehlung
Domaine Jean Perrier Apremont Jacquère Frisch, zitrisch, mineralisch
Domaine Dupasquier Roussette de Savoie Altesse Floral, cremig, elegant
Crémant de Savoie Maison Philippe Viallet Schaumwein Feinperlig, ausgewogen, leicht

FAQ's

Vor allem frische Weißweine aus Jacquère und Altesse, aber auch leichte Rotweine aus Mondeuse.

Käsegerichte wie Raclette und Fondue, Fisch und alpine Küche.

Überwiegend trocken, mit frischer Säure und geringem Alkoholgehalt.

Ein regionaler Schaumwein mit feiner Perlage, ähnlich wie Crémant aus dem Burgund oder der Loire.

Ja, viele Winzer arbeiten nachhaltig, biologisch oder biodynamisch.

Ja, gute Mondeuse-Weine entwickeln sich über 5–10 Jahre und gewinnen an Tiefe.

Fazit: Savoie – alpine Frische im Glas

Savoie-Weine sind ein Geheimtipp für Liebhaber frischer, mineralischer Weine. Sie vereinen alpine Reinheit mit französischer Eleganz und bieten großartiges Preis-Leistungs-Verhältnis. Entdecken Sie jetzt die Weine aus dem Herzen der Alpen bei leons-weinhaus.de.