Bordeaux-Weine – Prestige, Eleganz & Vielfalt vom linken und rechten Ufer

Bordeaux ist nicht nur ein Synonym für Spitzenweine, sondern auch ein Symbol für französische Weinbaukunst. Entdecken Sie Herkunft, Rebsorten, Appellationen und Foodpairing auf leons-weinhaus.de.

Alle Bordeaux-Weine entdecken

Die historische Bedeutung der Bordeaux-Weine

Bordeaux ist nicht nur ein Synonym für Spitzenweine, sondern auch ein Symbol für französische Weinbaukunst. Schon im 12. Jahrhundert etablierten englische Händler Handelsbeziehungen, die den internationalen Ruhm begründeten. Besonders die 1855er Klassifikation, erstellt zur Weltausstellung in Paris, katapultierte Bordeaux-Weine ins Rampenlicht. Noch heute orientieren sich Sammler und Händler weltweit an dieser Einteilung der Grands Crus Classés.

Die geographische Vielfalt des Bordelais

Die Region Bordeaux liegt im Südwesten Frankreichs, entlang der Flüsse Garonne, Dordogne und Gironde. Sie unterteilt sich in drei Hauptbereiche:

Linkes Ufer (Rive Gauche) Rechtes Ufer (Rive Droite) Entre-Deux-Mers
Gebiete: Médoc, Haut-Médoc, Graves, Pessac-Léognan Gebiete: Saint-Émilion, Pomerol, Fronsac Gebiete: Zwischen Garonne & Dordogne
Dominante Sorte: Cabernet Sauvignon; Stil: strukturiert, lagerfähig Dominante Sorte: Merlot; Stil: runder, weicher, früher zugänglich Bekannt für: frische, fruchtige Weißweine mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Hauptrebsorten im Bordeaux

Rote Rebsorten:

  • Merlot: saftig, fruchtbetont, samtig – dominiert am rechten Ufer
  • Cabernet Sauvignon: tanninreich, strukturiert – dominiert am linken Ufer
  • Cabernet Franc: feine Würze, florale Note
  • Ergänzend: Petit Verdot, Malbec, Carménère

Weiße Rebsorten:

  • Sauvignon Blanc: frisch, zitrisch, aromatisch
  • Sémillon: cremig, reif – Basis großer Süßweine
  • Muscadelle: floraler Akzent (geringer Anteil)

Bordeaux-Weine im Stilvergleich

Ob jung oder gereift – Bordeaux-Weine bieten ein breites Spektrum an Struktur und Aromatik.

Merkmal Beschreibung
Struktur Hohe Tannine und stabile Säurestruktur
Aromatik Cassis, Zeder, Lakritz, Leder, Trüffel
Lagerpotenzial Je nach Klassifikation 5–30 Jahre und mehr
Unterschiede Linkes Ufer: kräftig & komplex • Rechtes Ufer: weich & charmant

Die wichtigsten Appellationen in Bordeaux

  • Médoc & Haut-Médoc – Heimat großer Cru Classé-Châteaux wie Lafite, Latour, Margaux
  • Saint-Émilion & Pomerol – legendäre Merlot-Weine (z. B. Pétrus, Cheval Blanc)
  • Graves & Pessac-Léognan – elegante Rot- und Weißweine
  • Sauternes & Barsac – weltberühmte edelsüße Weine

Bordeauxs berühmte Klassifikationen

Bordeauxs berühmte Klassifikationen

Klassifikation Besonderheit
1855 Grands Crus Classés Gilt für Médoc & Sauternes, in fünf Klassen unterteilt
Cru Bourgeois Qualitätsweingüter außerhalb der 1855-Klassifikation
Saint-Émilion Grand Cru Dynamisch, regelmäßig neu bewertet

Weißweine und Süßweine aus Bordeaux

Entre-Deux-Mers

Trockene, frische Sauvignon-geprägte Weißweine mit Zitrus & Kräutern, ideal als Aperitif und zu Meeresfrüchten.

Pessac-Léognan Blanc

Füllige, strukturierte Cuvées aus Sémillon und Sauvignon Blanc; oft teils im Holz ausgebaut, cremig und komplex.

Sauternes & Barsac

Weltklasse-Süßweine aus edelfaulen Trauben (Botrytis) mit Aromen von Honig, Aprikose und Wachs; exzellentes Reifepotenzial.

Bordeaux-Weine und Speisen – Die perfekte Kombination

Klassische Empfehlungen für Rot, Weiß und edelsüß.

Weintyp Speiseempfehlung
Roter Bordeaux Rinderfilet, Lamm, Wildgerichte, gereifter Käse
Weißer Bordeaux Ziegenkäse, gegrillter Fisch, Spargel, Muscheln
Sauternes Gänseleber, Blauschimmelkäse, Obsttarte, Crème brûlée

Bordeaux für Einsteiger und Kenner

  • Für den Einstieg: Cru Bourgeois, Bordeaux Supérieur
  • Für Kenner: Grand Cru Classé mit Reifepotenzial
  • Gute Jahrgänge: 2000, 2005, 2009, 2010, 2015, 2016, 2019, 2020

Unsere Bordeaux-Empfehlungen bei Leons Weinhaus

Alle Bordeaux-Weine entdecken

Weinname Region Typ Empfehlung
Château de Fonbel Saint-Émilion Merlot-Cuvée Saftig, zugänglich, elegant
Château Cissac Haut-Médoc Cabernet-dominiert Klassisch, langlebig, preiswert
Château Guiraud (1er Cru) Sauternes Süßwein Honig, Quitte, große Klasse

FAQ's

Das ist eine Qualitätsstufe für Weingüter, die 1855 eingestuft wurden – meist Top-Châteaux.

Das linke Ufer ist cabernetdominierter und strukturierter – das rechte Merlot-lastiger und weicher.

Weine aus Fronsac, Bordeaux Supérieur und Saint-Émilion-Satelliten.

Ja, u. a. Château Pontet-Canet, Château Guiraud und weitere Top-Erzeuger.

Je nach Klasse 5–30 Jahre, Spitzenweine sogar länger.

Ein edelsüßer Weißwein mit Botrytis – ideal zu Dessert oder Foie Gras.

Fazit: Bordeaux – Ein Klassiker mit modernem Profil

Bordeaux ist nicht nur Geschichte, sondern gelebte Weinmoderne. Von bezahlbaren Einstiegsweinen bis zu weltbekannten Ikonen bietet das Bordelais alles, was das Weinherz begehrt. Probieren Sie Bordeaux jetzt neu – mit ausgewählten Weinen bei leons-weinhaus.de!